+49 89 6933 0751 0
Mein Konto
Registrieren
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Home
Stör-Kaviar
Kaviarersatz
Lachs
Gourmet
Getränke
Feinkost
Angebote
Sevruga Kaviar
Asetra Kaviar
Imperial Kaviar
Beluga Kaviar
Kaviar Sets
Lachskaviar
Saiblingskaviar
Forellenkaviar
Tobiko
Masago
Hechtkaviar
Fisch
Schalen- und Krustentiere
Räucherfisch
Fleisch
Bison
Rind
Känguru
Burger Fleisch
Fleisch-Probierset
Strauss
Big Green Egg
Big Green Egg Grill
Big Green Egg Zubehör
Big Green Egg Starter-Set
Weine
Champagner
Vodka
Goma Wakame
Vegetarischer Kaviar
Quinoa Salat
Accessoires
Blinis
Öl
Safran
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Registrieren
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Sevruga Kaviar Zurück
  • Sevruga Kaviar anzeigen
  1. Stör-Kaviar
  2. Sevruga Kaviar
  • Stör-Kaviar
    • Sevruga Kaviar
    • Asetra Kaviar
    • Imperial Kaviar
    • Beluga Kaviar
    • Kaviar Sets
  • Kaviarersatz
  • Lachs
  • Gourmet
  • Getränke
  • Feinkost
  • Angebote
Sevruga Probierset 3x20g, 2 Perlmuttlöffel gratis
Sevruga Probierset 3x20g, 2 Perlmuttlöffel gratis
Dieses Set besteht aus: 20g Sterlet Sevruga Kaviar Deutschland 20g Siberian Kaviar Deutschland 20g Siberian Kaviar PL 2 Perlmuttlöffel klein

Inhalt: 0.06 Kilogramm (1.498,33 €* / 1 Kilogramm)

89,90 €*
Siberian Kaviar
Siberian Kaviar
Charakteristisch für den Kaviar vom sibirischen Stör ist seine Würze verbunden mit einer gleichmäßig, anthraziten Farbgebung.

Inhalt: 0.05 Kilogramm (1.350,00 €* / 1 Kilogramm)

67,50 €*
Siberian Kaviar DE
Siberian Kaviar DE
Ideal eignet sich dieser Kaviar mit seinem vollen Nussaroma zur Kombination mit Crème fraîche und Blinis. Besonderes für Neulinge ist diese Kaviarsorte gut geeignet, um sich in dem Thema „einzuarbeiten“ denn auch preislich ist der Siberian sehr attraktiv, wobei er durch seine Milde zu gefallen vermag. Andere Sorten wie der Sevruga sind eher würzig und schmecken intensiver. Zucht aus Deutschland unbeschädigtes Korn mit einer Größe von 2-2,5 mm klare grau-braune Färbung kräftig, nussiges Aroma

Inhalt: 0.05 Kilogramm (1.150,00 €* / 1 Kilogramm)

57,50 €*
Siberian Kaviar Italien
Siberian Kaviar Italien
Charakteristisch für den Kaviar vom sibirischen Stör ist seine Würze verbunden mit einer gleichmäßig, anthraziten Farbgebung. Zucht aus Italien feines Korn mit einem Durchmesser von 2,3- 2,6 mm mittelgrau bis stahlgraue Färbung kräftig, würziges Aroma

Inhalt: 0.05 Kilogramm (1.150,00 €* / 1 Kilogramm)

57,50 €*
Siberian Kaviar Italien Ohne Borax (Konservierung)
Siberian Kaviar Italien Ohne Borax (Konservierung)
Zucht aus Italien feines Korn mit einem Durchmesser von 2,3- 2,6 mm mittelgrau bis stahlgraue Färbung kräftig, würziges Aroma

Inhalt: 0.05 Kilogramm (1.180,00 €* / 1 Kilogramm)

59,00 €*
Siberian Kaviar ohne Borax
Siberian Kaviar ohne Borax
Ideal eignet sich dieser Kaviar mit seinem vollen Nussaroma zur Kombination mit Crème fraîche und Blinis. Besonderes für Neulinge ist diese Kaviarsorte gut geeignet, um sich in dem Thema „einzuarbeiten“ denn auch preislich ist der Siberian sehr attraktiv, wobei er durch seine Milde zu gefallen vermag. Andere Sorten wie der Sevruga sind eher würzig und schmecken intensiver. Zucht aus Polen unbeschädigtes Korn mit einer Größe von 2-2,5 mm klare grau-braune Färbung kräftig, nussiges Aroma  

Inhalt: 0.05 Kilogramm (1.058,00 €* / 1 Kilogramm)

52,90 €* 59,90 €*
Sterlet Sevruga Kaviar BG
Sterlet Sevruga Kaviar BG
frischer Sterlet Sevruga Kaviar Zucht aus Bulgarien feines Korn mit einem Durchmesser von 1,3- 2 mm mittelgrau bis stahlgraue Färbung würziges Aroma

Inhalt: 50 Gramm (125,00 €* / 100 Gramm)

62,50 €*
Sterlet Sevruga Kaviar Deutschland
Sterlet Sevruga Kaviar Deutschland
Die kleinere Kaviarkörnung des Sterlet Sevruga Kaviars überzeugt dafür durch ihren kräftigen, würzigen Geschmack. Dadurch kann er auch mit kräftigen Weinen oder anderen geschmacksintensiven Getränken genossen werden ohne, dass der Störrogen seinen Charakter einbüßen müsste. Auch in Speisen, die mit Zutaten serviert werden deren Geschmacksnoten intensiver sind, verträgt sich diese Kaviarsorte exzellent. Zucht aus Deutschland feines Korn mit einem Durchmesser von 1,3- 2 mm mittelgrau bis stahlgraue Färbung würziges Aroma

Inhalt: 0.05 Kilogramm (1.250,00 €* / 1 Kilogramm)

62,50 €*

Unsere Sevruga Selektion wird aus dem Rogen vom Sternhausen, sibirischen Stör und Sterlet gewonnen. Die Körnung des Sevruga fällt im Vergleich zu anderen Kaviar-Sorten kleiner aus und zeichnet sich durch seinen würzigeren Geschmack aus, der durch die milde Salzung Malossol unterstützt wird. Das Qualitätsmerkmal "Malossol" erhält unser frischer Kaviar immer.

Eine Rarität in der Sevruga Selektion ist der goldene Zaren-Kaviar, der auch weißer Kaviar vom Albino Sterlet oder Almas Kaviar genannt. Dieser ist eine spezielle Delikatesse und nur sehr selten verfügbar. Der Sevruga gilt unter Kennern als der Kaviar mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Er überzeugt durch sein kräftiges, vollmundiges Aroma, das an das Meer erinnert. Die Geschmacksnote, Färbung und Beschaffenheit des Sevruga Kaviars variiert je nach Selektion. Allgemein kann man sagen, dass die Eier im Durchmesser bis zu 2,5 Millimeter groß sind. Somit sind sie etwas kleiner als die des Beluga Kaviars. Das Farbenspektrum erstreckt sich über alle Graunuancierungen von Stahlgrau bis hin zu Schwarz.

Den exquisiten Almas Kaviar natürlich ausgenommen. Die Haut des Sevruga ist besonders zart, so dass die Kügelchen im Mund auf der Zunge zergehen. Klassisch stammt der echte Sevruga Kaviar vom Sternhausen (Acipenser Stellatus). Dieser ist allerdings sehr rar, da er nur wenig in Aquakulturen gezüchtet wird. Daher haben wir unsere Selektion, um zwei weitere Produkte erweitert. Zusätzlich führen wir Siberian Kaviar vom sibirischen Stör (Acipenser Baerii) und Sterlet Sevruga Kaviar vom Sterlet (Acipenser Ruthenus). Geschmacklich ist der Siberian Kaviar der mildeste und feinste dieser Selektionen. Seine Färbung variiert von bräunlich bis schwarz.

Der Sterlet Sevruga Kaviar hingegen kommt nahe an den kräftigen Geschmack des Sevruga heran. Unseren Sevruga Kaviar beziehen wir vorzugsweise aus einem Familienbetrieb in Italien, der ca. 40 Kilometer vor Venedig liegt. Hier werden die Störe artgerecht in einer offenen Aquakultur gezüchtet. Von einer natürlichen Quelle gespeist, fließt ein Fluss durch die Teichwirtschaft. Die Störe wachsen und gedeihen so unter optimalen Bedingungen, die sich wiederum natürlich im ausgezeichneten Geschmack unseres Sevruga Kaviars spiegeln. Weitere Bezugsquellen sind in Deutschland, Uruguay und China. Selbstverständlich haben wir jede Zuchtanlage persönlich begutachtet, um so höchste Qualität zu garantieren.

Newsletter: 5 Euro Gutschein für Neukunden!

Abonnieren Sie den kostenlosen Kaviar Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Shop.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Service-Hotline
  • 089 6933075-10
  • info@kaviar.de
Beliebte Produkte
  • Beluga vom Amur Stör
  • Burgerfleisch Patty
  • Fleischkunde
  • Kaviar Geschenksets
  • Keta Lachskaviar
Informationen
  • Großhandel
  • Kaviar in München
  • Preise
  • Rezepte & News
  • Sepehr Dad Prime
  • Unternehmen
  • Wissen
Service
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Impressum
  • Jobs
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Zahlung und Versand
  • AGB
footer-logo
    * Alle Preise inkl. MwSt. Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten und Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...