+49 89 6933 0751 0
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Home
Stör-Kaviar
Kaviarersatz
Lachs
Gourmet
Getränke
Feinkost
Angebote
Sevruga Kaviar
Asetra Kaviar
Imperial Kaviar
Beluga Kaviar
Kaviar Sets
Lachskaviar
Saiblingskaviar
Forellenkaviar
Tobiko
Masago
Hechtkaviar
Fisch
Schalen- und Krustentiere
Räucherfisch
Fleisch
Bison
Rind
Fleisch-Probierset
Weine
Champagner
Vodka
Goma Wakame
Accessoires
Blinis
Öl & Essig
Safran
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Zeige alle Kategorien Kaviarersatz Zurück
  • Kaviarersatz anzeigen
  • Lachskaviar
  • Saiblingskaviar
  • Forellenkaviar
  • Tobiko
  • Masago
  • Hechtkaviar
  1. Kaviarersatz
  • Stör-Kaviar
  • Kaviarersatz
    • Lachskaviar
    • Saiblingskaviar
    • Forellenkaviar
    • Tobiko
    • Masago
    • Hechtkaviar
  • Lachs
  • Gourmet
  • Getränke
  • Feinkost
  • Angebote
Forellenkaviar 100g
Forellenkaviar 100g
Die recht großen Körner des Forellenkaviars eignen sich hervorragend für Vorspeisen aller Art und geben so manchem Gericht einen feinen Touch von Frische. Bissfest und eher mild ist der Rogen auch bei Pastaspeisen oder in Salaten eine willkommene Abwechslung. Wer einen kräftigeren Fischgeschmack bevorzugt, der sollte auch einmal den Keta Lachskaviar probieren. Auf unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte zu Kaviar und Fischgerichten. gezüchtet in heimischen Gewässern (Deutschland) große und knackige Körnung mit einem Durchmesser von 4 - 4,5 mm schimmernd orang-rote Färbung leichter und milder Forellengeschmack

Inhalt: 0.1 Kilogramm (139,00 €* / 1 Kilogramm)

13,90 €*
Ausverkauft
Hechtkaviar
Hechtkaviar

Inhalt: 0.1 Kilogramm (128,00 €* / 1 Kilogramm)

12,80 €*
Ausverkauft
Kaviar vom Bachsaibling 100g
Kaviar vom Bachsaibling 100g
frischer Kaviar vom Bachsaibling gezüchtet in heimischen Gewässern (Deutschland) große und knackige Körnung mit einem Durchmesser von 4-4,5mm schimmernd gold bis orange-gelbliche Färbung leichter und milder Geschmack Bei Lagerung von +2°bis +7°C, ungeöffnet mindestens 3 Monate haltbar. Nach Anbruch innerhalb von 3 Tagen verzehren. Die Ware ist pasteurisiert.

Inhalt: 0.1 Kilogramm (199,00 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Ausverkauft
Kaviar vom Bachsaibling gelb
Kaviar vom Bachsaibling gelb
Der Saiblingskaviar wird vom Bach- oder Seesaibling gewonnen. Je nach Nahrungsangebot variiert die Färbung des Saiblingskaviar von hellem Gelb bis zu einem kräftigen Orange. Der Saiblingskaviar eignet sich durch seinen einzigartig milden Geschmack als idealer Begleiter zu zahlreichen Speisen. Aber auch pur ist er eine echte Bereicherung. Um die Milde des Saiblingskaviars zu erhalten ist er nur nach der Malossol Methode gesalzen. Bekannt und geschätzt ist der Saibling vor allem wegen seines zarten Fleisches. Weniger bekannt ist der schmackhafte Kaviar vom Saibling. Der Saibling zählt wie der Lachs zu der Familie der Salmoniden. Der geschmackliche Vergleich von Lachs- und Saiblingskaviar lässt den Saibling weniger intensiv und milder erscheinen.

Inhalt: 50 Gramm (19,80 €* / 100 Gramm)

9,90 €*
Keta Lachskaviar Superior 100g
Keta Lachskaviar Superior 100g
Der Lachskaviar hebt sich besonders durch die Größe der Körnung von allen anderen Kaviarsorten ab. Charakteristisch ist die stechend orange rote Färbung. Im Vergleich zum Forellenkaviar ist der Rogen etwas weicher und entsprechend der Größe der Körnung geschmacklich intensiver. Zum Lachskaviar zählt der Keta Lachskaviar, Gorbuscha Lachskaviar und der Coho Lachskaviar. Der Ketakaviar, wie der Keta Lachskaviar auch genannt wird, zählt wegen seines milden Geschmacks zu der beliebtesten Sorte unter dem roten Kaviar. Natürlich findet auch hier die Salzung nach Malossolkriterien statt. produziert in Alaska große und knackige Körnung mit einem Durchmesser von 4,5- 5,0 mm kräftige orang-rote Färbung leichter und milder Lachsgeschmack

Inhalt: 0.1 Kilogramm (199,00 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Masago
Masago
Zu dem Kaviar mit der kleinsten Kaviarkörnung zählen der Masago und der Tobiko. Erhältlich in diversen Geschmacksrichtungen und Farben lässt sich der Kaviar vielseitig verwenden. Beliebt ist auch eine Mischung aus Tobiko und Masago, die sich geschmacklich und farblich sehr gut ergänzen.

Inhalt: 0.09 Kilogramm (98,89 €* / 1 Kilogramm)

8,90 €*
Tobiko Rot (Soja)
Tobiko Rot (Soja)
Masago und Tobiko sind vorwiegend bekannt als Dekoration für Sushi. Der Trend Kaviar lässt sich auch sehr gut zu einer Kartoffel, auf einem gekochten Ei, oder Butterbrot genießen. Generell eignet sich die feine Körnung ideal für das Verzieren von vielen verschiedenen Speisen. Der schwarze Capelin Kaviar sieht dem Störkaviar hinsichtlich seiner schwarzen Kaviarkörnung sehr ähnlich, kann geschmacklich hingegen nicht mit ihm verglichen werden. Alle Sorten von Trend Kaviar Asia sind sowohl farblich als auch geschmacklich sehr abwechslungsreich und immer für eine Überraschung gut in Ihrer Küche.

Inhalt: 0.09 Kilogramm (87,78 €* / 1 Kilogramm)

7,90 €*

Da des Öfteren von Kaviarersatz gesprochen wird und dieser Ausdruck den hochwertigen Produkten nicht gerecht wird, wollen wir hier von Alternativen sprechen. Denn in der Tat ist die Herstellung sowie Verarbeitung der jeweiligen Kaviarsorten teils mit großem Aufwand verbunden. Speziell beim Ketakaviar oder dem Bachsaibling zeigen sich teils große Qualitätsunterschiede, die bei Korngröße und Geschmack ergeben.

Bei uns erhalten Sie ausschließlich Ketakaviar der Qualität 1A mit einem festen und großen Korn. Wie auch bei unseren anderen Kaviarsorten ist hier eine Malossol-Salzung für uns Pflicht. Damit wird der jeweilige Charakter des Rogens fein herausgearbeitet.

Trend Kaviar

Masago und Tobiko sind vorwiegend bekannt als Dekoration für Sushi. Der Trend Kaviar lässt sich auch sehr gut zu einer Kartoffel, auf einem gekochten Ei, oder Butterbrot genießen. Generell eignet sich die feine Körnung ideal für das Verzieren von vielen verschiedenen Speisen.

Der schwarze Capelin Kaviar sieht dem Störkaviar hinsichtlich seiner schwarzen Kaviarkörnung sehr ähnlich, kann geschmacklich hingegen nicht mit ihm verglichen werden. Alle Sorten von Trend Kaviar Asia sind sowohl farblich als auch geschmacklich sehr abwechslungsreich und immer für eine Überraschung gut in ihrer Küche. Zu dem Kaviar mit der kleinsten Kaviarkörnung zählen der Masago und der Tobiko. Erhältlich in diversen Geschmacksrichtungen und Farben lässt sich der Kaviar vielseitig verwenden. Beliebt ist auch eine Mischung aus Tobiko und Masago, die sich geschmacklich und farblich sehr gut ergänzen.

Newsletter: 5 Euro Gutschein für Neukunden!

Abonnieren Sie den kostenlosen Kaviar Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Shop.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Service-Hotline
  • 089 6933075-10
  • info@kaviar.de
Beliebte Produkte
  • Beluga vom Amur Stör
  • Grillfleisch
  • Kaviar Geschenksets
  • Kaviar sibirischer Stör
Informationen
  • Großhandel
  • Kaviar in München
  • Preise
  • Rezepte & News
  • Sepehr Dad Prime
  • Unternehmen
  • Wissen
Service
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Impressum
  • Jobs
  • Widerrufsrecht
  • Kontakt
  • Zahlung und Versand
  • AGB
footer-logo
    * Alle Preise inkl. MwSt. Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten und Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...